«Friede beginnt damit, dass sich jeder von uns jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert.»

Thich Nhat Hanh

angebot

indoor

Hemberg

Hatha Flow Yoga


wöchentlich

Montag, 20.00 – 21.15 Uhr

 mit Säntispanorama im Hotel Swiss Views


Kosten: Einzellektion CHF 25.00
im 10er Abo 225.00
Semesterabo CHF 410.00


Melde Dich hier an:
Hatha Flow Yoga

Yoga Wattwil

Wattwil

Stundenplan Yoga Wattwil


jeweils am Dienstag

09.00 Hatha Flow Yoga (75 Min.)
12.10 Reset & Rise (50 Min.)
16.45 Yin Yoga (75 Min.)
18.15 Yin Yang Yoga (75 Min.)
19.45 Yin Yang Yoga (75 Min.)

In allen Lektionen können sowohl Einzellektionen als auch Abo’s gelöst werden.
Beschreibungen/Preise zu den Yogastunden findest Du
auf der Homepage von Yoga Wattwil,
oder melde Dich direkt mit einem Klick auf die Stunde an.

Selbstliebe

Auszeit für Dich

Yoga, Brunch & innere Balance


Tagesretreat für eine entspannte Adventszeit.

Yoga Wattwil
Samstag, 22. Nov. 2025
09.00 – 16.30 Uhr

Komme ganz bei Dir an.
Gönne Dir eine Auszeit, stärke Deinen Körper mit Vinyasa Yoga, mit Ruhe und Erdung im Yin Yoga, ätherischen Ölen, Tools zur Selbstregulation, Achtsamkeitsübungen und geniesse einen wunderbaren Brunch.

Weitere Informationen findest Du hier.


Kosten:
CHF 135.- inkl. Brunch


Melde Dich hier an:
Auszeit für Dich

Vertrauen

Wärme & Zuversicht

Yin Yoga & Märchen


Auszeit für eine entspannte Adventszeit.

Yoga Wattwil
14. Dez. 2025, 09.00 Uhr
Dauer: 120 Min.


In dieser besonderen Yin Yoga Stunde vereinen wir sanfte, lang gehaltene Körperhaltungen mit dem Lauschen von Märchen. Wir aktivieren unser Unterbewusstein und schaffen Raum für Stille und Fantasie. Eine Möglichkeit in die innere Balance zu gelangen.

Kosten: CHF 38.-


Melde Dich hier an:
Yin Yoga & Märchen

Hatha Yoga

Dankbarkeit & Fokus

108 Sonnengrüsse zum Neuen Jahr


Ein kräftiger Start ins Neue Jahr.

Yoga Wattwil
Datum folgt (Jan. 2026)
Dauer: 90 Min.


In dieser besonderen Yoga Stunde stärken wir unseren Körper mit der vitalisierenden Kraft des Sonnengrusses. Im Sonnengruss stecken neben viel Kraft auch Fokus und Dankbarkeit. Erfahre mehr darüber.

Kosten: CHF 25.-


Melde Dich hier an:
108 Sonnengrüsse

Atempause

Atempause

3-Tagesretreat am Säntis


Eine Auseinandersetzung mit unserem
Atem, begleitet von Yogaeinheiten.

Hotel Schwägalp, Urnäsch
20. – 22. Feb. 2026


Yogaeinheiten, 2 Übernachtungen, Wellness & Halbpension.
Sofern es das Wetter erlaubt, führen wir eine Yogaeinheit auf dem Gipfel durch.

ab CHF 790.- im Einzelzimmer


Hier findest Du das Programm zum Retreat „Atempause“

outdoor

Yoga Flow inmitten Vogelgezwitscher, Baumwipfeln oder Wellen.
Bitte eigene Yogamatte mitbringen (ausser SUP-Yoga).
Die Beschreibung zu meinem Yogastil findest Du weiter unten, abschliessende Informationen zur Örtlicheit bekommst Du bei der Anmeldung.

Yoga auf dem Baumwipfepfad.

Baumwipfelpfad Neckertal

Yoga & Meditation


…dieses Jahr leider verpasst.

Möchtest Du nächstes Jahr gerne dabei sein?

Melde Dich bei mir, und ich sende Dir die Daten 2026 als Newsletter, sobald sie verfügbar sind. (Frühjahr 2026)


Kosten: CHF 33.- inkl. Tageseintritt
Dauer: 75 min

Anmeldung hier: Baumwipfelpfad Website

Walensee, Gäsi Weesen

Yoga auf dem Stand Up Paddle


…dieses Jahr leider verpasst.

Möchtest Du nächstes Jahr gerne dabei sein?

Melde Dich bei mir, und ich sende Dir die Daten 2026 als Newsletter, sobald sie verfügbar sind. (Frühjahr 2026)


Kosten: CHF 50.00 inkl. SUP Miete
Dauer: 75 min

siehe auch SUP SWISS

Skihus Hemberg

Yoga bei Sonnenuntergang


…dieses Jahr leider verpasst.

Möchtest Du nächstes Jahr gerne dabei sein?

Melde Dich bei mir, und ich sende Dir die Daten 2026 als Newsletter, sobald sie verfügbar sind. (Frühjahr 2026).


Kosten: CHF 25.00, Dauer: 75 min

Brunch

Vital & kräftig

Yoga & Brunch


…eine kräftigende Outdooryogastunde kombiniert mit einem Brunch.

Möchtest Du nächstes Jahr gerne dabei sein?

Melde Dich bei mir, und ich sende Dir die Daten 2026 als Newsletter, sobald sie verfügbar sind. (Frühjahr 2026).


individuelle angebote

Buche Deinen individuellen Yoga Event.
Planst Du einen Event, bei dem Achtsamkeit, Resilienz oder Gesundheitsförderung eine Rolle spielen?
Eine (Outdoor-) Yogalektion oder SUP Yoga lässt sich auch mit der Örtlichkeit individuell planen. Kontaktiere mich für weitere Informationen.

was ist yoga

Yoga ist nicht nur eine Sportart, sondern soll ein Gleichgewicht schaffen. Rein körperlich gesehen bedeutet das, sich sowohl stärkende als auch entspannende Phasen zu gönnen. Yoga bezieht sich aber nicht nur auf den Körper, sondern auch auf unser Sein. So beschreibt die Philosophie, dass wir uns intensiv mit der Frage auseinandersetzen, wer wir eigentlich sind, oder was wir fühlen. So können wir auch gedanklich dieses «Gleichgewicht» erreichen. Unsere mentale alltägliche Belastung ist hoch. Sie erfordert Ruhephasen, die uns erlauben, unsere Gedanken zu ordnen.
In meinen Yogalektionen mische ich Elemente aus den folgenden drei Lehren:

Trikonasana
Yin Yoga
spüren.

«Es geht nicht darum deine Zehen zu berühren, sondern was Du auf Weg dahin lernst.»

Jigar Goer

was ist Yoga

Yoga ist nicht nur eine Sportart, sondern soll ein Gleichgewicht schaffen. Rein körperlich gesehen bedeutet das, sich sowohl stärkende als auch entspannende Phasen zu gönnen. Yoga bezieht sich aber nicht nur auf den Körper, sondern auch auf unser Sein. So beschreibt die Philosophie, dass wir uns intensiv mit der Frage auseinandersetzen, wer wir eigentlich sind, oder was wir fühlen. So können wir auch gedanklich dieses «Gleichgewicht» erreichen. Unsere mentale alltägliche Belastung ist hoch. Sie erfordert Ruhephasen, die uns erlauben, unsere Gedanken zu ordnen.

über mich

Judith.

Judith Näf, 1990 geboren und aufgewachsen in Hemberg, Toggenburg.

Die liebevoll hügelige Landschaft, die herzliche Einzigartigkeit des Dorfes, und die vielen Sonnenstunden, empfinde ich als pures Glück. Die Ausbildung zur Yogalehrerin war für mich eine persönliche Auszeit, die ich mit einer Wissensvertiefung über Körper und Gesundheit verbinden konnte.

Auszeiten möchte ich mir stets ausreichend im Alltag gönnen, und deshalb deren Wichtigkeit vermitteln. Ein Mittel, um Gelassenheit zu entwickeln, Entscheidungen bewusst zu treffen, und Vertrauen in den eigenen Körper und die Gesundheit zu schaffen. Eine solche Mini-Auszeit ist für mich z.B. eine alltägliche Yogaeinheit, Meditation oder Selbsthypnose.

Ich arbeite hauptberuflich als Rettungssanitäterin und Ausbilderin. Mit Yogastunden und Zeit in der Natur finde ich einen ganzheitlichen Ausgleich zum hektischen Alltag.

galerie

Kontaktformular